Sachsens Schulen winken 175 Millionen vom Bund
Berlin. Durch die Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen winken sächsischen Schulen Investitionshilfen in Millionenhöhe. Die am Dienstag von der schwarz-roten Koalition in Berlin auf den Weg gebrachte Grundgesetzänderung beinhalte auch ein 3,5 Milliarden Euro umfassendes Programm zur Schulmodernisierung, sagte die mittelsächsische SPD-Bundestagsabgeordnete Simone Raatz. Erstmals dürfte damit der Bund in Bildungseinrichtungen finanzschwacher Gemeinden investieren. Sollte die Änderung wie erwartet beschlossen werden, stünden für Sachsen bereits ab Sommer bis 175 Millionen Euro bereit. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.