Ankara sperrt Diplomaten aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die verzögerte Ausreise der stellvertretenden türkischen Parlamentspräsidentin Aysenur Bahcekapili aus Deutschland zum Monatsbeginn hat offenbar zu zusätzlichen und langfristigen Verstimmungen in Ankara geführt. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hatte nach dem Zwischenfall am 1. Dezember schwere Vorwürfe gegen die deutschen Behörden erhoben. Der deutsche Botschafter wurde ins türkische Außenministerium zitiert. Wie das Auswärtige Amt diese Woche gegenüber den Obleuten des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages bestätigte, ist seither 24 deutschen Diplomaten die Einreise in die Türkei verweigert worden. hei

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.