Feinstaub-Belastung in Thüringen gesunken
Jena. Die Luft in Thüringen ist sauberer geworden. Vor allem bei gesundheitsschädlichem Feinstaub wurde nach Messungen der Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) bis Mitte Dezember an keiner der Messstellen der Grenzwert an mehr als sieben Tagen überschritten. Erlaubt sind maximal 35 Überschreitungstage. Die Situation bei Stickstoffdioxid sehen die Fachleute aber weiter kritisch. »Insgesamt stagniert die Stickstoffdioxid-Belastung an verkehrsnahen Messstellen unterhalb des Grenzwertes weiter auf hohem Niveau«, sagte TLUG-Experte Horst Hempel. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.