Fahrverbot künftig als Bestrafung möglich

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Straftaten sollen künftig auch mit Fahrverboten geahndet werden können. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Entwurf des Bundesjustizministeriums. Damit soll es Gerichten ermöglicht werden, künftig ein Fahrverbot als Nebenstrafe bei allen Straftaten zu verhängen. »Dadurch geben wir den Strafgerichten ein zusätzliches Mittel an die Hand, um zielgenau, spürbar und schuldangemessen auf den Täter einzuwirken«, erklärte Justizminister Heiko Maas (SPD). Union und SPD hatten in ihrem Koalitionsvertrag von 2013 vereinbart, dass das Fahrverbot als eigenständige Sanktion im Erwachsenen- und Jugendstrafrecht bei Menschen eingeführt werden soll, »für die eine Geldstrafe kein fühlbares Übel darstellt«. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -