»Nichts ist kläglicher als Humor in zu engen Schuhen.« (Annette von Droste-Hülshoff)

  • Lesedauer: 1 Min.

Dass Sigmar Gabriel witzig sein kann, ist oft zu besichtigen. Allerdings hat der Humor des 57-jährigen SPD-Chefs, Wirtschaftsministers und Vizekanzlers ein rasches Verfallsdatum. Das mag an der Ämterfülle liegen - oder daran, dass der Mann im Unterschied zu manch anderem seiner Zunft auch Wert auf ein Privatleben legt. Gerade ist der Goslarer dabei, zum dritten Mal Vater zu werden. Vielleicht zögert er auch deshalb so lange, sich die zusätzliche Belastung als Kanzlerkandidat aufzubürden. Oder er will im Unterschied zur Bundestagswahl 2013, als die Sozialdemokraten die K-Frage übers Knie brachen und mit Peer Steinbrück nur suboptimal abschnitten, diesmal geordnet in den Wahlkampf starten. Fest steht, dass man bei den SPD-Umfragewerten Humor in ganz großen Schuhen bräuchte, um die Kanzlerin herauszufordern.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -