KV fördert ambulante ärztliche Versorgung
Weimar. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) wird im kommenden Jahr rund 5,3 Millionen Euro für die ambulante ärztliche Versorgung in Thüringen bereitstellen. Mit dem Geld werde unter anderem die Neu- und Nachbesetzung von bis zu 13 Arztsitzen gefördert. Außerdem werden damit Berufseinsteiger und Praxen unterstützt, die Ärzte in Weiterbildung beschäftigen, teilte die KV am Dienstag mit. Die Mittel kämen aus zweckgebundenen Abgaben der ambulant tätigen Ärzte und Psychotherapeuten in Thüringen und umfassten keine Steuergelder. Das Land finanziert ein eigenes Förderprogramm für die Niederlassung von Ärzten im ländlichen Raum. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.