Sturm verursachte kaum Schäden in der Region
Gewitter und Sturmböen sind seit Montagabend über Berlin und Brandenburg gezogen. Die Schäden hielten sich aber in Grenzen, wie Polizei und Feuerwehr am Dienstagmorgen mitteilten. Außer einigen umgekippten Bäumen oder lockeren Bauteilen gab es zunächst keine entsprechenden Meldungen. Die Feuerwehr registrierte trotz teilweise starken Regens weder in Berlin noch in Brandenburg überdurchschnittlich viele Einsätze. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Potsdam hatte am Montagabend kurzzeitig eine Unwetterwarnung für Brandenburg herausgeben. Sie wurde aber bereits nach einer halben Stunde wieder aufgehoben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.