Auch der CSU sterben die Mitglieder weg

  • Lesedauer: 1 Min.

München. CSU und SPD in Bayern haben auch 2016 weiter Mitglieder verloren, die Grünen dagegen neue hinzugewonnen. Das ergab eine dpa-Umfrage bei den im Landtag vertretenen Parteien. Die CSU hat nach Angaben eines Sprechers aktuell rund 143 000 Mitglieder, das sind rund 1000 weniger als vor einem Jahr. Es gebe zwar generell mehr Ein- als Austritte, wegen der Sterbefälle habe man aber langfristig eine leicht sinkende Tendenz der Mitgliederzahlen. Die SPD zählte zuletzt rund 58 400 Mitglieder - gut 1000 weniger als zu Jahresanfang. Die Grünen zählen im Freistaat derzeit 8550 Mitglieder - zu Jahresanfang waren es nach Angaben einer Sprecherin 8380. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.