Neue Technik für die Dresdner Schwebebahn

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die historische Schwebebahn am Loschwitzer Elbhang in Dresden geht in die Winterpause. Vom 2. Januar an bauen Fachleute neue Technik in die 115 Jahre alte Bahn, wie die Dresdner Verkehrsbetriebe am Freitag mitteilten. So werden die Antriebstechnik sowie sämtliche elektrischen Anlagen erneuert. Weil es keine Ersatzteile mehr gab, sei die Bahn mehrfach ausgefallen, hieß es. Das soll mit der neuen Technik verhindert werden. Die Kosten für den Umbau belaufen sich auf rund 600 000 Euro; 450 000 Euro steuert der Freistaat Sachsen bei. Noch vor Ostern soll die Bahn wieder Fahrt aufnehmen. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.