Mietrebellin »Oma Anni« gestorben

  • Lesedauer: 1 Min.

Anni Lenz, auch bekannt als Mietrebellin »Oma Anni«, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Die Rentnerin starb nach Angaben ihres Sohnes in der Nacht zum Mittwoch. Im Wahlkampf hatte Anni Lenz Berühmtheit erlangt, weil sie sich in ihrer denkmalgeschützten Reinickendorfer Siedlung seit Jahren gegen Mieterhöhungen engagierte. Auf einem Wahlplakat der Linkspartei war sie, mit Strickweste auf ein Fensterbrett gelehnt, als »Mietrebellin« zu sehen. Aus »Gewohnheit« war sie eigenen Angaben zufolge allerdings SPD-Wählerin. Die LINKE würdigte Lenz als »Symbolfigur des Widerstands für den unbeugsamen Kampf von Mieterinnen und Mietern um ihr Zuhause und gegen Verdrängung.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -