19 Flugzeugabstürze mit Todesopfern 2016
Berlin. Trotz mehrerer Flugzeugunglücke ist das Jahr 2016 nach Angaben des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) eines der sichersten Jahre in der zivilen Luftfahrt gewesen. Die statistische Wahrscheinlichkeit, bei einem Unglück mit einem Passagierflugzeug ums Leben zu kommen, sei im zurückliegenden Jahr etwa 49 Mal niedriger gewesen als in den 1970er Jahren. Sie lag im vergangenen Jahr bei 1:12,8 Millionen. Weltweit beförderten Fluggesellschaften demnach 3,7 Milliarden Passagiere, fast zwölf Mal so viele wie 1970. Im vergangenen Jahr gab es im zivilen Bereich 19 Flugzeugunglücke mit Toten, wie der BDL mit Verweis auf Zahlen des Aviation Safety Network mitteilte. 325 Fluggäste und Crewmitglieder seien dabei ums Leben gekommen. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.