Computerpanne legt US-Flughäfen lahm
Washington. Ein Ausfall des zentralen Computersystems der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde hat am Montag auf mehreren Flughäfen des Landes für erhebliche Verzögerungen gesorgt. Tausende Reisende saßen nach ihrer Ankunft in den Terminals fest. Erst nach Stunden gab die Behörde Entwarnung. Das Problem sei behoben, es gebe keine Hinweise auf Cyberangriffe, erklärte der Zoll im Kurzbotschaftendienst Twitter. Von der Panne waren die Flughäfen Miami International, Atlanta Hartsfield, Boston Logan und Fort Lauderdale betroffen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.