Thüringen: Verbände gemeinsam gegen Straßenausbau-Beiträge
Saalfeld. In Thüringen holt sich die Bürgerallianz gegen überhöhte Kommunalabgaben im Ringen um eine Abschaffung der Beiträge für den Straßenbau einen Partner an ihre Seite. Zum 1. Januar wurde mit dem Verband Deutscher Grundstücksnutzer eine Kooperationsgemeinschaft gebildet, wie es in einer am Donnerstag veröffentlichten Erklärung hieß. Den Angaben zufolge soll in Saalfeld ein gemeinsames Büro eingerichtet werden. Beide Verbände streben insbesondere die Abschaffung der Abgaben für den grundhaften Straßenausbau an, sie haben schon zuvor zusammengearbeitet. Rot-Rot-Grün hatte sich im vergangenen Jahr darauf verständigt, dass Gemeinden selbst entscheiden können, ob sie von den Bürgern Beiträge für Straßenbauprojekte erheben, die vor 2006 beendet worden sind. Der Grundstücksnutzer-Verband will nach eigenen Angaben speziell seine bundesweit gesammelten Erfahrungen bei der Bildung von Prozessgemeinschaften für Musterverfahren einbringen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.