Maduro bildet Regierung um
Änderungen sollen Venezuelas Wirtschaft in Schwung bringen
Caracas. Inmitten der wirtschaftlichen und politischen Krise seines Landes hat der venezolanische Präsident Nicolás Maduro sein Kabinett umgebildet. Die Änderungen sollen in den letzten beiden Jahren seiner Regierung, 2017 und 2018, für Erholung der Wirtschaft sorgen, sagte Maduro am Mittwoch (Ortszeit). Zum neuen Minister für Wirtschaft und Finanzen ernannte er den Wirtschaftswissenschaftler Ramón Lobo. Neuer Minister für Öl und Bergbau wird der Chef der Erdölgesellschaft Citgo, Nelson Martínez. Das Arbeitsressort übernimmt Francisco Torrealba. Insgesamt tauschte Maduro 10 seiner 28 Minister aus.
Bedeutend ist auch die Ernennung des ehemaligen Innenministers Tarek El Aissami zum Vizepräsidenten. Dieser soll sich vor allem um das Thema Sicherheit und den Kampf gegen »Terroristen der extremen Rechten« kümmern, die Kriminelle mit Geld und Drogen kauften. Sollte Maduro ein Referendum zur Abwahl verlieren, würde El Aissami die Regierungsgeschäfte übernehmen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.