30 000 risikobehaftete Mails aussortiert
Erfurt. Sicherheitssysteme der Thüringer Landesverwaltung haben 2016 rund 30 000 risikobehaftete E-Mails aussortiert. Diese elektronischen Nachrichten seien mit Programmen versehen gewesen, die zu Schäden in der Computertechnik der Verwaltung führen könnten, teilte Finanzstaatssekretär Hartmut Schubert am Donnerstag in Erfurt mit. Insgesamt seien bei den Ministerien und Behörden des Landes mehr als 13,2 Millionen E-Mails eingegangen. Davon seien 8,2 Millionen als unerwünschte Mails (Spam) klassifiziert worden. Die Digitalisierung der Verwaltung böte Chancen, sorge aber auch für Risiken und erfordere einen besonderen Schutz der Daten, so Schubert. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.