Judenhass und Xenophobie
Zum Auftakt der neuen Reihe der Akademie-Dialoge diskutieren am 17. Januar (20 Uhr) in der Akademie der Künste am Pariser Platz der Historiker Wolfgang Benz sowie die Filmemacherin und Akademie-Präsidentin Jeanine Meerapfel über Xenophobie und Feindbilder. Es sollen dabei die Abneigung gegen die Opfer des Genozids und die Gründe dafür auch im Vergleich zur aktuellen Angst vor Muslimen und der zunehmenden Ablehnung von Kriegs- und Wirtschaftsflüchtlingen in Deutschland erörtert werden. Diskutiert werden ebenso der Mangel an juristischer Aufarbeitung und die Unterlassungssünden der Vergangenheit. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.