Viele über 60-Jährige ohne Grippeschutz

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Nur knapp 47 Prozent der über 60 Jahre alten Thüringer ist derzeit gegen Grippe geimpft. Das geht aus Zahlen des Robert Koch-Instituts hervor. Damit ist der Influenza-Impfschutz in dieser Grippesaison geringer als in anderen neuen Bundesländern, wo nach den Zahlen des Instituts im Durchschnitt rund 51 Prozent der über 60-Jährigen die Grippeschutzimpfung nutzen. In den westdeutschen Bundesländern liegt der Anteil der geimpften Senioren allerdings nur knapp über 30 Prozent. Eine echte Grippe sei keine Erkältung, die man auf die leichte Schulter nehmen könne, sagte der Sprecher der Landesvertretung Thüringen der Krankenkasse Barmer, Robert Büssow. Noch sei es für den Impfschutz jedoch nicht zu spät. Der Höhepunkt der Grippewelle beginne meist im Februar. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -