Werbung

Türkei: Tränengaseinsatz bei Demonstration gegen Verfassungsreform

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Die türkische Polizei hat eine Demonstration gegen die geplante Verfassungsreform vor dem Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Ankara aufgelöst. Dabei habe sie Tränengas und Wasserwerfer eingesetzt, meldete die Nachrichtenagentur DHA am Montag. Unter den Protestierenden seien Abgeordnete der größten Oppositionspartei CHP gewesen. Einige seien leicht verletzt worden. Das Parlament in Ankara sollte am Montagabend (Ortszeit) mit den Beratungen über die geplante Verfassungsreform für ein Präsidialsystem in der Türkei beginnen. Die CHP und die pro-kurdische Oppositionspartei HDP laufen Sturm gegen die einschneidende Reform. Sie befürchten eine »Diktatur« in der Türkei. Das Präsidialsystem will die islamisch-konservative Regierungspartei AKP auf Betreiben von Staatschef Recep Tayyip Erdogan einführen. Damit wäre er nicht nur Staats-, sondern auch Regierungschef. Der Präsident würde gestärkt, das Parlament dagegen deutlich geschwächt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.