Privatfirma beräumt Landesstraßen

  • Lesedauer: 1 Min.

Halle. Viele Bundes- und Landesstraßen in Sachsen-Anhalt werden in diesem Winter erstmals von privaten Firmen beräumt. »Uns fehlt einfach das Personal, um den Winterdienst eigenständig abdecken zu können«, sagte Uwe Langkammer, Präsident der Landesstraßenbaubehörde, der »Mitteldeutschen Zeitung«. Grund sei die Personallage bei der Landesstraßenbaubehörde, so die Zeitung. Mehr als die Hälfte der ausgeschriebenen 21 Routen mit einer Gesamtlänge von rund 1300 Kilometern - ein Viertel des Straßennetzes - werde von der Thüringer Firma TSI betreut. Kritiker wie der Landesrechnungshof und die LINKE fürchten durch die Vergabe erhebliche Kostensteigerungen und verweisen auf Erfahrungen aus Thüringen. Dort hatte der Rechnungshof festgestellt, dass sich die Kosten des Winterdienstes nach der Privatisierung verdoppelt haben. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -