Mexikos Regierung reagiert auf Proteste

  • Lesedauer: 1 Min.

São Paulo. Angesichts der Proteste gegen die Erhöhung der Benzinpreise ist Mexikos Regierung auf die Demonstranten zugegangen. Die Wirtschaft werde dazu beitragen, dass die Preiserhöhungen nicht willkürlich weitergegeben würden, sagte Staatspräsident Enrique Peña Nieto nach einem Gespräch mit Wirtschaftsvertretern. Es sei eine Übereinkunft unterzeichnet worden, die »eine Antwort auf die Sorgen der Familien« sei. So sollen beispielsweise die Preiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr gedeckelt werden. Die Regierung und die Wirtschaft verpflichteten sich zur Zusammenarbeit. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -