Mexikos Regierung reagiert auf Proteste
São Paulo. Angesichts der Proteste gegen die Erhöhung der Benzinpreise ist Mexikos Regierung auf die Demonstranten zugegangen. Die Wirtschaft werde dazu beitragen, dass die Preiserhöhungen nicht willkürlich weitergegeben würden, sagte Staatspräsident Enrique Peña Nieto nach einem Gespräch mit Wirtschaftsvertretern. Es sei eine Übereinkunft unterzeichnet worden, die »eine Antwort auf die Sorgen der Familien« sei. So sollen beispielsweise die Preiserhöhungen im öffentlichen Nahverkehr gedeckelt werden. Die Regierung und die Wirtschaft verpflichteten sich zur Zusammenarbeit. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.