Vorsicht bei Reiseversicherungen
Berlin. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mahnt zur Vorsicht beim Abschluss von Reiseversicherungen. Das gelte besonders bei der Urlaubsbuchung über Internetportale, »wo der scheinbar passende Versicherungsschutz für den Urlaub oft nur einen Mausklick entfernt« sei, erklärte der vzbv am Donnerstag. Oft schlössen Verbraucher dabei unwissentlich Versicherungsabos ab, die sich jedes Jahr automatisch verlängerten. Bundesweit häuften sich deshalb die Beschwerden. In vielen Fällen gingen die Kunden beim Abschluss solcher Versicherungen davon aus, dass diese nur für die aktuell gebuchte Reise oder nur ein Jahr gälten, berichtete Sandra Klug von der Hamburger Verbraucherzentrale. Hinweise auf einen Abo-Charakter der Versicherungen seien nicht bei allen Anbietern gut zu erkennen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.