Vorsicht bei Reiseversicherungen
Berlin. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mahnt zur Vorsicht beim Abschluss von Reiseversicherungen. Das gelte besonders bei der Urlaubsbuchung über Internetportale, »wo der scheinbar passende Versicherungsschutz für den Urlaub oft nur einen Mausklick entfernt« sei, erklärte der vzbv am Donnerstag. Oft schlössen Verbraucher dabei unwissentlich Versicherungsabos ab, die sich jedes Jahr automatisch verlängerten. Bundesweit häuften sich deshalb die Beschwerden. In vielen Fällen gingen die Kunden beim Abschluss solcher Versicherungen davon aus, dass diese nur für die aktuell gebuchte Reise oder nur ein Jahr gälten, berichtete Sandra Klug von der Hamburger Verbraucherzentrale. Hinweise auf einen Abo-Charakter der Versicherungen seien nicht bei allen Anbietern gut zu erkennen. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.