Kartellamt: Bußgelder für Möbelhersteller
Bonn. Wegen illegaler Methoden zur Preisdurchsetzung hat das Bundeskartellamt Bußgelder von 4,43 Millionen Euro gegen fünf deutsche Möbelhersteller verhängt. Die Firmen hätten Druck auf günstigere Verkäufer ausgeübt, um deren Preise zu beeinflussen, und dafür auch Liefersperren angedroht oder gar angewandt, teilte die Aufsichtsbehörde am Donnerstag mit. In vier Fällen sind die Bescheide rechtskräftig, in einem kann Einspruch eingelegt werden. Bei den Herstellern handelt es sich um Aeris, Hülsta-Werke, Kettler, Rolf Benz und Zebra Nord. Die Bußgelder unterschieden sich aufgrund der Schwere der Vergehen und unterschiedlicher Firmengrößen erheblich, so die Behörde. Hersteller dürfen Händlern keine Preisvorgaben machen, sondern nur »unverbindliche Preisempfehlungen« geben. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.