Kinderstube des deutschen Klassizismus
Wörlitz Wieder wie neu: der englische Sitz im Weltkulturerbe Wörlitzer Park (Sachsen-Anhalt). Die Kulturstiftung DessauWörlitz präsentierte das restaurierte Bauwerk in dieser Woche erstmals öffentlich. Der offene Pavillon mit einer Sitzbank wurde 1765 errichtet. Laut Stiftung ist er das erste klassizistische Bauwerk in den Wörlitzer Anlagen und gilt zugleich als das früheste Zeugnis dieses Stils in Deutschland. Die Anregung brachten Fürst Franz und der Architekt Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff 1763 von ihrer ersten Englandreise mit, bei der sie auch den Landschaftspark in Stourhead besichtigt hatten. Das Geld für die Restaurierung stammt aus Spendenmitteln und eigenen Mitteln der Kulturstiftung. Hauptinitiator war den Angaben zufolge die Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches. dpa/nd Foto: dpa/Jan Woitas
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.