Werbung

Aus für Spielhallen verzögert sich

  • Lesedauer: 1 Min.

Das geplante Verbot zahlreicher Spielhallen in Berlin verzögert sich. Anders als geplant konnte das mehrstufige Verfahren nicht bis zum Jahreswechsel abgeschlossen werden. »Eine Aussage, wann das Verfahren abgeschlossen sein wird, ist derzeit nicht möglich«, teilte die Senatsverwaltung für Wirtschaft mit. »Gegenwärtig prüfen die Bezirke die Frage der gewerberechtlichen Zuverlässigkeit der Antragsteller.« Zudem werde ermittelt, wie nah Spielhallen an weiterführenden Schulen liegen. Beide Schritte sollten eigentlich im September beziehungsweise November abgeschlossen werden. Die Verwaltung sprach von einer anspruchsvollen Aufgabe, die mit großer Sorgfalt erfüllt werden müsse - Hintergrund sind mögliche Klagen von Betreibern, deren Spielhallen schließen müssen. Zum Jahreswechsel 2015/2016 gab es in Berlin 535 Spielhallen, rund 50 weniger als zur Zeit des Höchststands fünf Jahre zuvor. Experten erwarten das nach der Gesetzesverschärfung am Ende rund 200 Spielhallen in Berlin übrig bleiben werden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.