Gewerkschaften fordern Studenten-Tarifvertrag
Die gemeinsame Tarifkommission von ver.di und GEW hat die Berliner Hochschulen zu Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die rund 8000 studentischen Beschäftigten der Hochschulen aufgefordert. Die zentrale Forderung der Tarifkommission ist die Erhöhung des Stundenlohns. Nach inzwischen 16 Jahren ohne Lohnerhöhung fordern die Studierenden künftig 14 Euro pro Stunde. Gegenüber dem bisherigen Stundenlohn von 10,98 Euro wäre das eine Steigerung um 27 Prozent. »Das entspricht dem, was die Inflation seit 2001 aufgefressen hat«, begründete Tom Erdmann, Vorsitzender der GEW Berlin, die Forderung. »So viel war den Hochschulen die Arbeit der Studierenden im Jahr 2001 wert und so viel muss sie ihnen auch heute wert sein.« ewe
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.