LINKE AG Umwelt kritisiert Personalpolitik
Potsdam. Die Personalentscheidung liegt in der Hoheit von Umweltminister Jörg Vogelsänger (SPD). Das erkennt die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Umwelt der Linkspartei an. Sie teilt jedoch die Sorge, dass die beabsichtigte Versetzung des langjährigen Naturschutz-Abteilungsleiters Axel Steffen »ein Anzeichen für einen geringen Stellenwert des Naturschutzes im Ministerium ist«. Der stellvertretende LAG-Sprecher Peter Engert erklärte am Donnerstag: »Die Personalpolitik des Ministers Vogelsänger erweckt den Anschein, dass die Aufgabenerfüllung im Sektor Naturschutz auf ein Minimum heruntergefahren und ihrer führenden Köpfe beraubt werden soll.« Keinesfalls dürfe es dazu kommen, dass der Naturschutz »untergebuttert wird«. Kritik an der Versetzung von Axel Steffen hatten zuvor schon der Naturschutzbund, die Naturfreunde und die Grünen geäußert. af
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.