Seit Putschversuch in Türkei 43 000 Menschen in Untersuchungshaft
Istanbul. In rund sechs Monaten seit dem Putschversuch in der Türkei sind 43 000 Menschen wegen mutmaßlicher Verbindungen zum islamischen Prediger Fethullah Gülen verhaftet worden. Das sagte Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan am Donnerstag vor Ortsvorstehern in der Hauptstadt Ankara. Die türkische Führung macht den in den USA lebenden Gülen für den Putschversuch vom 15. Juli 2016 verantwortlich. Erdogan kündigte außerdem weitere Maßnahmen gegen die »Mikroben, Viren und Verräter« an. »Diese Säuberungen sind noch nicht zu Ende«, sagte er. »Wir haben noch viel zu tun. Wir sind noch nicht fertig.« Der Ausnahmezustand wurde inzwischen bis 19. April verlängert. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.