Flöther soll Mifa retten

Insolvenzverwalter für Fahrradbauer bestellt

  • Lesedauer: 1 Min.

Sangerhausen. Der erfahrene Sanierungsexperte Lucas Flöther aus Halle ist als Insolvenzverwalter beim angeschlagenen Fahrradbauer Mifa eingesetzt worden. Das Amtsgericht Halle eröffnete am Donnerstag ein reguläres Verfahren. Der Jurist hatte Mifa bereits vor zwei Jahren aus der Insolvenz gerettet.

Der Versuch, Mifa in Eigenverwaltung zu sanieren, war zuvor gescheitert. Die Gesellschafter um die Unternehmerfamilie von Nathusius hatte ihre Zusage für einen Kredit überraschend zurückgezogen. Flöther will mit der Geschäftsführung ausloten, wie sich der Betrieb fortführen lässt. Großkunden hätten bereits positiv auf das Angebot reagiert, über eine Vorkasselösung die Produktion wieder aufzunehmen. Die Löhne sind bis Ende Februar über das Insolvenzgeld gesichert.

Zudem wird ein Investor gesucht. So solle ein Teil der 520 Jobs gerettet werden. Mifa kann wichtige Teile nicht ordern, Lieferverträge könnten nicht fristgerecht eingehalten werden, sagte Geschäftsführer Joachim Voigt-Salus. Sollte der Verwalter einen neuen Investor finden, könnte dieser mit Hilfe vom Land rechnen. Bei einem überzeugenden Konzept wären Fördermittel denkbar, sagte Wirtschaftsminister Armin Willingmann. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.