Das Wort ist entscheidend

Lessing-Preis

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Dichter Kurt Drawert hat den mit 13 000 Euro dotierten Lessing-Preis des Freistaates Sachsen erhalten. Der 60 Jahre alte Dramatiker, Erzähler und Essayist bekam die Auszeichnung am Samstagabend bei einem Festakt in Kamenz, der Geburtsstadt von Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), überreicht. Die beiden Förderpreise in Höhe von je 5500 Euro gingen an die Autorin und Journalistin Anna Kaleri und den Schriftsteller Thomas Freyer. Mit der Preisverleihung wurden zugleich die 51. Kamenzer Lessing-Tage eröffnet, die bis Anfang März im Zeichen des Reformationsjubiläums stehen.

Gemeinsam sei den drei Preisträgern der bewusste Gebrauch der Sprache, sagte Sachsens Kunstministerin Eva-Maria Stange (SPD): »Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Wort ist nicht nur ein moralischer oder politischer Imperativ, der sich von Lessing borgen lässt. Jede Sprachschluderei kann betrachtet werden als Vergehen gegen die großartige Fähigkeit zu denken.« Der Preis wurde 1993 vom Land Sachsen gestiftet und würdigt alle zwei Jahren Persönlichkeiten, deren Werk in der von Lessing geprägten geistigen Tradition steht. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -