Am Anfang das Staunen
Huchel-Preis
Die Lyrikerin und Literaturübersetzerin Orsolya Kalász erhält den mit 10 000 Euro dotierten Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik. Die Jury würdigte ihren Band »Das Eine« (Brueterich Press, Berlin) als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2016, wie der SWR am Samstag mitteilte. Er vergibt die Auszeichnung gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg.
Kalász wurde 1964 in Ungarn geboren, sie lebt in Berlin und Budapest. »Bei Orsolya Kalász kommt das Staunen, das am Anfang aller Poesie steht, zu seinem Recht: In einer offenen, fragenden, dem Fremden sich aussetzenden Poetik tastet sich ihr Band ›Das Eine‹ durch das Labyrinth des Erkennens, Benennens und Verwandelns von Welt«, begründete die Jury in Freiburg ihre Wahl. Der seit 1983 vergebene Preis erinnert an den Lyriker Peter Huchel (1903-1981). Er wird am 3. April, dem Geburtstag Huchels, in Staufen im Breisgau verliehen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.