Räumungsklage gegen Waldbesetzer

  • Lesedauer: 1 Min.

An diesem Mittwoch wird vor dem Gericht in Bar-le-Duc, einer Kleinstadt im Nordosten Frankreichs, eine Räumungsklage gegen die Besetzer des Waldes »Bois Lejuc« verhandelt. Aktivisten halten den Wald in Lothringen seit rund sechs Monaten besetzt, weil die Nationale Agentur zur Entsorgung von Atommüll (ANDRA), dort Vorarbeiten für ein künftiges atomares Endlager durchführen will. Die ANDRA rodete im Sommer 2016 bereits acht Hektar Wald und errichtete eine 1,2 Kilometer lange Mauer. Das Gericht verhängte am 1. August 2016 einen vorläufigen Baustopp. Kurz darauf rissen die Aktivisten die Mauer nieder. Zwischen den Besetzern, die in dem Wald Baumhäuser errichtet haben, und Vertretern der ANDRA kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen. Am Montag wurden erneut Barrikaden durch Bagger zerstört. Die Aktivisten befürchten nun, dass sich die Situation in den kommenden Tagen zuspitzen wird. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.