Wildtier-Fütterung im Thüringer Wald beginnt

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Wegen Dauerfrosts und dicker Schneedecke haben Förster begonnen, Rotwild in den Kammlagen von Thüringer Wald, Schiefergebirge und Harz zu füttern. Darüber informierte die Landesanstalt Thüringenforst am Mittwoch. Die Fütterung in Lagen zwischen 450 bis 700 Metern Höhe werde bis Ende April dauern. Um die Tiere beim Fressen nicht zu stören, sollten Waldbesucher die Futterstellen unbedingt meiden, hieß es. Auch sei es verboten, selbst Futter im Wald auszubringen. Die Behörde rief zu erhöhter Rücksicht auf Wildtiere auf. Sie seien derzeit gezwungen, ihre Energie sparsam einzusetzen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.