Enquete-Kommission zu Rassismus eingesetzt
Erfurt. Der Thüringer Landtag hat eine Enquete-Kommission zur Auseinandersetzung mit dem Rassismus eingesetzt. Im Dezember war dies wegen Unstimmigkeiten zwischen Rot-Rot-Grün und der CDU zunächst gescheitert. Am Donnerstag stimmten Abgeordnete von CDU, SPD, Linken und Grünen nun in Erfurt einem entsprechenden gemeinsamen Antrag zu. Gerade die Dresdner Rede des AfD-Politikers Björn Höcke zeige, wie wichtig es sei, sich mit rassistischen Einstellungen und Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinanderzusetzen, sagte die SPD-Abgeordnete Diana Lehmann. Die Kommission soll unter anderem herausarbeiten, wie Diskriminierungen aufgrund von Herkunft, Abstammung oder ethnischer Zugehörigkeit das demokratische Zusammenleben gefährden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.