Junge Union fordert neunjähriges Gymnasium

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Der Druck auf die CSU-geführte Staatsregierung für eine Komplett-Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium in Bayern nimmt zu - auch innerhalb der CSU. Nun fordert auch die Junge Union unmissverständlich ein einheitliches G9 und lehnt Pläne zu einer Parallelführung von G8 und G9 strikt ab. »Zwei parallel bestehende Gymnasiallaufzeiten (...) würden das bayerische Schulsystem unnötig verkomplizieren und zu einem erheblichen finanziellen und organisatorischen Mehraufwand beitragen«, heißt es im einem JU-Papier. »Deshalb fordern wir eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.