Staatsanwaltschaft: Bundeswehr soll weitere Exzess-Fälle herausgeben

  • Lesedauer: 1 Min.

Hechingen. Nach Bekanntwerden von Exzessen unter Soldaten in einer Kaserne im baden-württembergischen Pfullendorf gerät die Bundeswehr unter Druck. Die Staatsanwaltschaft Hechingen fordert die Bundeswehr auf, Informationen zu allen bekannt gewordenen Fällen herauszugeben. »Wir haben nur einen Teil des Verfahrens«, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Dienstag. Derzeit wird gegen sieben Soldaten wegen Körperverletzung, Nötigung und Freiheitsberaubung ermittelt. Nach Angaben eines Bundeswehrsprechers vom Montag ist noch unbekannt, ob weitere Vorfälle strafrechtlich relevant würden. Informationen zu Fällen sexueller Nötigung, die sich Berichten zufolge ebenfalls in Pfullendorf ereignet haben sollen, habe die Bundeswehr noch nicht herausgegeben. Die Staatsanwaltschaft dränge aber darauf, die Behörde habe die Pflicht, Hinweisen auf Straftaten nachzugehen, sagte die Sprecherin. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.