Acht Jahre und kein Ende
Köln. Acht Jahre nach dem Einsturz: der Platz, wo das berühmte Kölner Stadtarchiv stand. Noch immer ist kein Abschluss der Ermittlungen in Sicht. Man warte noch auf ein Gutachten, von dessen Ergebnis die Abschlussentscheidung abhänge, erklärte die Kölner Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Es herrsche ein gewisser Zeitdruck: Am 2. März 2019 endet die Zehnjahresfrist. »Wenn es bis zu diesem Tag kein erstinstanzliches Urteil gibt, verjährt das Ganze.« Beim Einsturz des Archivs am 3. März 2009 waren zwei Anwohner ums Leben gekommen. dpa/nd Foto: dpa/Oliver Berg
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.