Bildungsministerium in Mathe besonders schwach

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Ausgaben pro Schüler an öffentlichen Schulen sind in Mecklenburg-Vorpommern nicht ganz so stark gestiegen wie angenommen. Die Ausgaben beliefen sich 2015 auf 5265 Euro, nicht auf 5808 Euro, wie das Bildungsministerium Anfang Januar mitgeteilt hatte. Es habe sich um einen Berechnungsfehler gehandelt, erklärte ein Ministeriumssprecher am Donnerstag. Die Aussage, dass die Bildungsausgaben deutlich gestiegen sind und das Land viel in das Bildungssystem investiert hat, bleibe aber unverändert richtig. Die Bildungsausgaben sind demnach im Jahr 2015 gegenüber dem Jahr 2005 um rund 60 Prozent gestiegen. 2005 hatte das Land 3415 Euro pro Schüler an öffentlichen Schulen ausgegeben. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.