Salzwedel ist pleite und verkauft seinen Wald

  • Lesedauer: 1 Min.

Salzwedel. Die Stadt Salzwedel in Sachsen-Anhalt ist pleite und will sich maßgeblich durch den Verkauf von Waldflächen retten. Der Stadtrat beschloss am Mittwoch den Verkauf des Bürgerholz' mit rund 400 Hektar im europäischen FFH- und Vogelschutzgebiet an eine nordrhein-westfälische Gesellschaft, wie die Kommune mitteilte. Der Kaufpreis solle bei zwei Millionen Euro liegen. Zudem soll ein Streifen entlang des Grünen Bandes - Naturschutzflächen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze - an die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt verkauft werden, für rund 484 000 Euro. Auch der nicht mehr benötigte Forstbetriebshof wird verkauft. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.