Mehr Mitspracherechte für Schulleiter in Sachsen

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Sachsen will seine Lehrer künftig möglichst passgenau an Schulen vermitteln. Zudem sollen Schulleiter das Verfahren eng begleiten und so mehr Mitspracherecht bei der Einstellung bekommen. Kultusministerin Brunhild Kurth (CDU) kündigte am Dienstag »schulscharfe« Bewerbungen und Stellenausschreibungen an. Demnach soll deutlich werden, an welcher konkreten Schule welcher Lehrer mit welcher Fächerkombination gesucht wird. »Hier sind wir intensiv am Arbeiten«, sagte Kurth. Schulen sollten mehr Eigenverantwortung haben, eine Facette dabei sei auch das Personal. Zuvor hatte sich bereits die SPD dafür ausgesprochen, das Einstellungsverfahren für Lehrer in Sachsen zu verändern. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.