Korruptionsvorwürfe gegen Präsident Santos
Bogotá. Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos ist möglicherweise in den weitverzweigten Korruptionsskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht verwickelt. Die kolumbianische Staatsanwaltschaft leitete am Dienstag Ermittlungen gegen den Friedensnobelpreisträger ein. Sie geht dem Verdacht nach, dass Santos für seinen Wahlkampf im Jahr 2014 eine Million Dollar von Odebrecht erhielt. Die Regierung wies die Vorwürfe zurück und sprach von einer Erfindung der rechtsgerichteten Opposition. Odebrecht ist eines der Unternehmen, die in den Korruptionsskandal um den staatlichen Ölkonzern Petrobras in Brasilien verwickelt sind. Dutzende Politiker sollen Schmiergelder von Odebrecht und anderen Baufirmen erhalten haben, das in ihren eigenen Taschen landete oder für Wahlkämpfe ausgegeben wurde. Im Gegenzug erhielten sie lukrative Aufträge für Petrobras. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.