Der krasseste Songwriter
Am 30. März verleiht die GEMA in Berlin zum neunten Mal den Deutschen Musikautorenpreis an herausragende Komponisten und Textdichter. Gestern wurden die Nominierten bekannt gegeben. Eine siebenköpfige Fachjury wählte in der Sparte Musikkabarett Thomas Pigor, Rainald Grebe und Sebastian Krämer zu den Favoriten des Genres. Im November schwärmte Comedian Oliver Polak in seiner Talkshow auf Pro 7, der Berliner Chansonnier Krämer sei »der krasseste lebende Songwriter, den es gibt, und ... ein Genie!« Aber die Konkurrenz ist auch nicht ohne. Und obwohl Rainald Grebe inzwischen in Brandenburg lebt, wird der diesjährige GEMA-Preis ein ausgesprochenes Berliner Derby sein. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.