Luftbildmuseum in Neustadt an der Aisch
Neustadt an der Aisch. Das Landesluftbildarchiv Bayern wird von München in das mittelfränkische Neustadt an der Aisch verlegt. Neben dem Archiv soll dort das deutschlandweit erste Luftbildmuseum entstehen. Beides soll nach Angaben des bayerischen Finanz- und Heimatministeriums in der 2. Jahreshälfte 2018 eröffnet werden. »Das neue Museum wird auch eine touristische Attraktion für die gesamte Region«, sagte Finanzminister Markus Söder (CSU). Für das Museum sind nach Ministeriumsangaben rund 430 Quadratmeter vorgesehen. Mehr als eine Million Luftbilder aus rund sieben Jahrzehnten, darunter rund 64 000 Fotografien aus englischen und amerikanischen Aufklärungsflügen in den 1940er Jahren, befinden sich demnach im Landesluftbildarchiv. Es handele sich um das größte und umfassendste Luftbildarchiv in Deutschland. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.