Wuppertal wochenlang ohne Bahnanschluss

  • Lesedauer: 1 Min.

Wuppertal. Die NRW-Stadt Wuppertal wird in den Oster- und Sommerferien 2017 vom Bahnverkehr abgeschnitten sein. Die Sperrung sei nötig, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Dafür müsse an den Schienen gearbeitet werden, erklärten Vertreter der Deutschen Bahn NRW am Montag in Wuppertal. Pendler in der 350 000-Einwohner-Stadt müssen sich in der Zeit auf längere Fahrten zur Arbeit etwa mit dem Bus einstellen. Oberbürgermeister Andreas Mucke (SPD) sagte, die Stadt empfehle betroffenen Mitarbeitern, von zu Hause aus zu arbeiten. Während der insgesamt rund neunwöchigen Sperrung sollen ausfallende Regionalzüge durch Schnellbusse ersetzt werden. Der Fernverkehr soll umgeleitet werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.