Fakten zum Stromnetz

  • Lesedauer: 1 Min.

Rund 2,3 Millionen Haushalts- und Gewerbekunden gibt es, Tendenz im vergangenen Jahr wegen der wachsenden Stadt steigend.

Rund 13 800 Gigawattstunde (GWh) sind 2016 durch das Netz geleitet worden, 2015 waren es 13 700 GWh.

Inzwischen nutzen 534 Stromanbieter das Berliner Stromnetz, im Vorjahr waren es noch 450.

Die Vattenfall-Tochter »Stromnetz Berlin« zahlte für 2016 an das Land Berlin 151 Millionen Euro Konzessionsabgabe. Welchen Gewinn das Unternehmen gemacht hat, ist unklar. 2015 wurden für das Ergebnis »der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit« 124,4 Millionen Euro ausgewiesen.

Über 1 100 000 mal wechselten Berliner (Einzug, Auszug, Lieferantenanmeldung und -abmeldung) den Stromanbieter. Quelle: Stromnetz Berlin

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -