Griechenland beklagt Grenzverletzung
Athen. Griechenland hat der türkischen Marine in der Ägäis eine »ernste« Grenzverletzung vorgeworfen. Der griechische Generalstab teilte am Freitag mit, ein türkisches Patrouillenboot habe in griechischen Gewässern vor der Insel Pharmakonissi im Rahmen einer Übung mehrere Schüsse abgefeuert. Daraufhin habe die griechische Fregatte »Nikiforos« interveniert und das Patrouillenboot zum Verlassen des Gebiets gezwungen, nachdem Warnungen ausgesandt worden seien. Aus dem Generalstab in Athen verlautete, es handele sich um »einen ernsten Vorfall«, der sich »qualitativ unterscheidet« von früheren Grenzverletzungen in der Ägäis. Demnach hatte die Türkei am Donnerstagabend ein Manöver in der Gegend angekündigt, das von Griechenland aber abgelehnt worden war, da es »Gebiete in den griechischen Hoheitsgewässern« umfasste. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.