Hunderte Kubaner aus USA abgeschoben
Havanna. Seit dem Ende der Vorzugsbehandlung für illegal in die USA eingereiste Kubaner sind Medienberichten zufolge Hunderte in ihre Heimat abgeschoben worden. Wie kubanische Medien am Samstag berichteten, wurden seit Mitte Januar über 680 Menschen zurückgeschickt, die versucht hatten, über US-Flughäfen oder das Meer sowie über Mexiko, die Bahamas und die Kaimaninseln in die USA zu gelangen. Wenige Tage vor Ende seiner Amtszeit hatte der damalige US-Präsident Barack Obama eine Regelung aufgehoben, die illegal eingereisten Kubanern automatisch eine vereinfachte Aufenthaltsgenehmigung zubilligte. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.