Schwesig wirft Union Blockade bei Reform der Pflegeausbildung vor

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Im Streit um die Reform der Pflegeausbildung hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) die Union zum Einlenken aufgefordert. Der Gesetzentwurf, den sie mit Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) gemeinsam auf den Weg gebracht habe, liege seit fast einem Jahr dem Bundestag vor, erklärte Schwesig am Wochenende. »Wir dürfen jetzt nicht noch mehr Zeit verlieren und müssen schnell zu einem Abschluss kommen.« Gegen die im Januar 2016 im Kabinett beschlossene und im März 2016 erstmals im Bundestag beratene Reform gibt es Widerstand aus der CDU/CSU-Fraktion. Unionspolitiker warnen davor, dass Hauptschüler von den gestiegenen Anforderungen überfordert würden und als Altenpflegekräfte wegfielen. Mit der Reform soll unter anderem der Wechsel zwischen den verschiedenen Pflegebereichen einfacher werden. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -