Ein Menzel kehrt zurück

NS-Raubkunst

  • Lesedauer: 1 Min.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat in Berlin eine zu dem Nachlass des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt gehörende Zeichnung an die Nachkommen der ursprünglichen Eigentümerin übergeben. Die Zeichnung »Inneres einer gotischen Kirche« von Adolph Menzel (1815-1905) sei Ende 2015 als NS-Raubkunst identifiziert worden, teilte die Bundesregierung mit. Die Bleistiftzeichnung nahm Jasper M. Wolffson, der Vertreter der Erben der ursprünglichen Eigentümerin, Elsa Helene Cohen, entgegen. Elsa Helene Cohen musste die Zeichnung 1938 verkaufen, um ihre Flucht in die USA zu finanzieren. Sie hatte das Werk von ihrem Vater, dem Kunstsammler Albert Martin Wolffson, geerbt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.