Im BLB-Prozess gehen Angeklagte in Berufung

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Die millionenschwere Korruptionsaffäre um Landesbauten in Nordrhein-Westfalen wird den Bundesgerichtshof beschäftigen. In der vergangenen Woche war der Ex-Chef des größten Landesbetriebs von NRW wegen Korruption zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Ein mutmaßlicher Komplize erhielt zwei Jahre Haft auf Bewährung. Beide Angeklagten hätten gegen das Urteil Revision eingelegt, sagte eine Gerichtssprecherin. Bei landeseigenen Bauprojekten in NRW, bei denen der landeseigene Baubetrieb BLB als Bauherr auftrat, waren dem Steuerzahler Schäden in Millionenhöhe entstanden. Ex-BLB-Boss Ferdinand Tiggemann hatte nach Überzeugung des Düsseldorfer Landgerichts mindestens 178 000 Euro Schmiergeld angenommen. Er war noch im Gerichtssaal verhaftet worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -