Neue Intendanz

Kurt-Weill-Fest

  • Lesedauer: 1 Min.

Wenige Tage vor der Eröffnung des Kurt-Weill-Festes in Dessau-Roßlau steht die neue Intendanz für das kommende Jahr fest. Ein vierköpfiges Team übernehme die künstlerische Leitung der Festival-Ausgabe 2018, teilte die Kurt-Weill-Gesellschaft am Dienstag mit. An der Spitze des Quartetts steht der Kulturmanager Gerhard Kämpfe aus Berlin, der in der Hauptstadt die Konzertreihe »Classic Open Air« auf dem Gendarmenmarkt veranstaltet.

An seiner Seite sind der Generalmusikdirektor am Anhaltischen Theater Dessau, Markus L. Frank, der Musikhistoriker Jürgen Schebera sowie der Generalintendant am Anhaltischen Theater Dessau, Johannes Weigand. Die Runde arbeitet den Angaben zufolge bereits an den Plänen für das kommende Jahr. Für 2019 soll die Intendanz neu ausgeschrieben werden, sagte der Präsident der Kurt-Weill-Gesellschaft, Thomas Markworth. Ursprünglich sollte ein Trio das Musikfest im kommenden Jahr übernehmen.

Der langjährige Intendant Michael Kaufmann gab vor etwa einem Monat bekannt, sein Engagement nach dem diesjährigen Kurt-Weill-Fest Mitte März vorzeitig zu beenden. Ursprünglich sollte seine Intendanz bis 2018 dauern. Kaufmann will sich stärker auf seine Aufgaben bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz konzentrieren, hieß es. Er war seit 2009 künstlerischer Leiter des Festivals. Vom 24. Februar bis 12. März stehen 60 Veranstaltungen auf dem Programm. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.